Haben Sie alle wesentlichen Fallstricke bei der Gründung berücksichtigt?
Jedes Jahr gründen zahlreiche Menschen eigene Unternehmen, die mit großen persönlichen Erwartungen verbunden sind. Leider ist die Anzahl an Unternehmenszusammenbrüchen in den letzten Jahren stetig gestiegen. Ca. 50 % der Neugründungen scheitern in den ersten Jahren. Die Hauptgründe, warum junge Unternehmen Insolvenz anmelden müssen, sind mangelnde Finanzierung und fehlende Information der Gründer.
Für einen erfolgreiche und nachhaltige Gründung sind die richtige Reihenfolge und eine gute Vorbereitung fundamental. Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte Ihres Vorhabens und erhalten Sie Unterstützung bei der Umsetzung.
Sie haben sicherlich tausend Fragen.
Der Traum, sein eigener Chef zu sein, ist ein Traum vieler Menschen. Oft ist es so, dass eine Geschäftsidee vorhanden ist, doch verhindert die Angst vor dem Scheitern die Umsetzung. Dies führt dazu, dass der Traum vieler Menschen unerfüllt bleibt. Es gibt viele, die sich nicht trauen, das Unternehmen so auszurichten, dass es mit der Selbstständigkeit klappt. Eine Gründungsberatung kann dabei helfen, offene Fragen zu klären und den Schritt in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Gründungsberater analysieren gemeinsam mit dir, ob dein Konzept umsetzbar ist und wie du deinen Traum in die Tat umsetzen kannst.
Manche Existenzgründer stellen sich sicherlich die Frage, ob ein Gründungsberater wirklich was bringt und so viel unterstützen und helfen kann. Diese Skepsis verschwindet in der Regel sehr schnell, wenn man sieht, was eine Gründungsberatung alles beinhaltet.
Unsere Gründungsberatng kann Ihnen helfen, sich in eine neue, unabhängige Zukunft zu begeben und sich selbstständig zu machen.